Beratung / FAQ

vergleich einzeln gestickt -
gestickter Aufnäher

Bei der programmgestickten Herstellung wird Hintergrundstoff mit Ihrem Motiv bestickt.

Es entsteht ein leichter 3D-Effekt. Der Hintergrundstoff kann beliebig ausgeschnitten werden, dadurch ist fast jede Form und auch das Ausschneiden von Löchern möglich. Neben der Umkettlung als Rand ist hier auch ein Stickrand oder „Heatcut“ (keine Randeinfassung) möglich. Gestickte Aufnäher fassen sich fest an und sind robust.

vergleich einzeln gewebt -
gewebter Aufnäher

Bei der gewebten Herstellung werden sehr feine Fäden miteinander zu einer ebenen Fläche verwoben, ein dünner, flexibler und dennoch robuster Aufnäher entsteht.

Feine Bilddarstellungen und filigrane Schriftarten sind möglich. Durch das Verweben der feinen Fäden wirken die Farben etwas matter, ein reines Weiß auf einem vielfarbigen Aufnäher zu erzielen ist nicht immer möglich. Beim gewebten Aufnäher mit Kettelrand ist nur eine einfache Form ohne extreme Winkel möglich, ohne Rand (Heatcut) sind fast alle Formen möglich. Durch die aufwändige Programmierung beträgt die Mindestabnahme 25 Aufnäher pro Motiv.

vergleich einzeln bedruckt -
bedruckter Aufnäher

Bei der günstigeren bedruckten Herstellung können Farbverläufe und Schattierungen dargestellt werden. Ihr Motiv wird auf Köperstoff gedruckt.

Hier sind auch geringe Stückzahlen im Digitaldruckverfahren möglich.

Als Sonderanfertigung können wir eine Kombination aus Druck- und Stickverfahren auf einem Aufnäher realisieren. Bitte Machbarkeit, Preise und Lieferzeiten konkret erfragen.

Farbverläufe und Schattierungen können nicht gestickt oder gewebt werden.

Um ein Foto sticken oder weben zu können, benötigen wir eine Grafik mit klaren abgegrenzten Farbfeldern. Die grafische Bearbeitung Ihres Fotos in eine Vorlage mit klaren Farbfeldern bieten wir gegen einen Aufpreis an. Hier sehen Sie zwei Beispiele, wie ein Fotomotiv zeichnerisch in eine stickbare/webbare Vorlage mit deutlich abgegrenzten Farbfeldern umgearbeitet wurde.

Alternativ können wir einen bedruckten Aufnäher von Ihrem Foto liefern, Infos hierzu finden Sie unter ‚Aufnäher – bedruckt‘.

Ja. Gestickte Aufnäher mit Köperstoff als Hintergrund sowie auch gewebte Aufnäher und Rubberpatches können bei 60 °C gewaschen werden.

Wir haben einen hohen Qualitätsanspruch und dies spiegelt sich in unseren Produkten wider.

Die nachfolgenden Bilder sprechen für sich. Sie sehen hier einige Gegenüberstellungen von Aufnähern aus anderen Produktionen und den gleichen Aufnähern aus unserer Produktion.

Die Aufnäher aus den anderen Produktionen wurden uns von Kunden zur Reproduktion zur Verfügung gestellt.

Schicken Sie uns einfach eine Mail mit dem gewünschten Motiv und der Angabe der Stückzahl. Bitte teilen Sie uns möglichst Ihre Kundennummer mit.

Wenn gewünscht, erhalten Sie nach Auftragserteilung ein Foto oder ein Muster Ihres Aufnähers vorab. Bitte bedenken Sie, dass sich dadurch die Lieferzeit verlängert.

Eine Computersimulation Ihres Aufnähers bieten wir nicht an, da diese mit dem fertigen Aufnäher oft wenig gemeinsam hat.

Die Produktionsdauer eines Musters von Ihrem Logo ist nur geringfügig kürzer als die der vollständigen Serie. Die Dauer für die Herstellung des Programms und die Einrichtungszeit der Maschinen sind bei Muster und Serie gleich. Dementsprechend verlängert sich Gesamtlieferzeit.

Farbänderungen und minimale Motivänderungen (wenn technisch umsetzbar) sind nach einer Musterherstellung kostenlos möglich. Größenänderungen und aufwändige Änderungen am Motiv und die damit verbundene Programmänderung muss entsprechend berechnet werden.

Es fallen keine extra Kosten an, die Programmkosten sind bereits im Stückpreis berücksichtigt.

Klassischerweise durch Aufnähen. 🙂

Angenähte Aufnäher halten sehr gut und können einfach wieder abgetrennt werden.

Alternativ können die Aufnäher mit einer Bügelbeschichtung (Aufpreis) oder einem Klettverschluss (Aufpreis) versehen werden.
Ja, unsere Aufnäher können mit einer Bügelbeschichtung (Aufpreis) versehen werden. Bitte testen Sie vorab, ob Ihr Kleidungsstück für eine Bügeltemperatur zwischen 135 und 200 °C geeignet ist.

Bitte bedenken Sie, dass ein aufgebügelter Aufnäher nicht mehr entfernt werden kann!

Die Bügelanweisung finden Sie hier als Download.

Ja. Teilen Sie uns bei Ihrer Anfrage einfach mit, dass Sie Aufnäher mit Klettverschluss wünschen. Da der Klettverschluss einen Aufpreis kostet, können wir diesen gleich im Angebot berücksichtigen.

In der Produktion wird das Hakenklett fest an der Aufnäherrückseite angebracht. Das Flauschgegenstück wird passend mitgeliefert, dieses können sie dann auf Ihr Kleidungsstück aufnähen. Für den Klettverschluss stehen verschiedene Farben zur Auswahl.

Es ist wichtig, die gewünschte Form des Aufnähers einzuzeichnen. Es gibt oft verschiedene Möglichkeiten für die Aufnäherform.

beratung formrand 1 -
beratung formrand -
Bei einfachen Formen, wie bei runden oder rechteckigen Aufnähern, kann der Aufnäherrand umkettelt werden (Kettelrand). Bei formgeschnittenen Aufnähern ist oft nur heatcut bzw. ein Stickrand machbar.

Der Aufnäher kann entweder durch einen Kettelrand, Stickrand oder heatcut  begrenzt werden (weitere Infos in den FAQs).

Beim Kettelrand oder Stickrand muss eine Farbe angegeben werden. Die Randfarbe ist frei wählbar. Sie kann die gleiche Farbe wie der Hintergrundstoff haben, oder einen Kontrast dazu bilden.

beratung rand farben 1 -
beratung rand farben -
Der Kettelrand ist eine engmaschige Einfassung des Aufnäherrandes mit Stickgarn.
Er ist auf der Vorder- und Rückseite sichtbar, ist immer einfarbig und im Preis inklusive. Kettelrand trägt mehr auf als Stickrand.
auf handstick form kettelrand -
Gestickter Aufnäher mit Kettelrand
auf web form Kettelrand -
Gewebter Aufnäher mit Kettelrand
auf druck form kettel -
Bedruckter Aufnäher mit Kettelrand

Keine Umkettelung

Bei Formen mit „Negativen Ecken“, d.h. spitze Winkel unter 90 Grad, ist keine Umkettelung möglich.

Der Stickrand  ist fester Bestandteil des Stickprogramms. Er ist bei gestickten Aufnähern im Preis inklusive und bei bedruckten Aufnähern gegen Aufpreis möglich.

Außerhalb des Stickrandes bleibt ein minimaler Bereich des Hintergrundstoffs sichtbar. Die Gestaltung kann dem Motiv entsprechend auch mehrfarbig sein und breiter oder schmaler ausfallen.

auf pro form stickrand -
Programmgestickter Aufnäher mit rotem Hintergrundstoff und schwarzem Stickrand
auf druck form stickrand -
Bedruckter Aufnäher mit weißem Hintergrundstoff und lila Stickrand
Der Aufnäher wird in der gewünschten Form heiß ausgeschnitten (Formschnitt).

Dadurch werden die Fäden am Rand verschmolzen und so der Aufnäher gegen Ausfransen geschützt. Es ist so gut wie jede Form möglich. Heatcut ist bei allen Herstellungsverfahren (Stick/Web/Druck) anwendbar und im Preis inklusive.

auf pro form heatcut -
Der Rand des programmgestickten Aufnähers ist ‚heatcut‘ bzw. formgeschnitten
auf web form 2 -
Der Rand des gewebten Aufnähers ist ‚heatcut‘ bzw. formgeschnitten
auf druck form 2 -
Der Rand des bedruckten Aufnähers ist ‚heatcut‘ bzw. formgeschnitten

Unser Standard-Hintergrundstoff ist ein spezieller robuster und fester Stoff. Dieser ist im Kern durch ein netzartiges Gewebe verstärkt. Köperstoff gibt es in vielen verschiedenen Farben.

Die Preise für gestickte Aufnäher beziehen sich auf Köperstoff als Trägermaterial.

Köperstoff und Webgarne sind zu 100% aus Polyester, Stickgarne aus Viskose hergestellt und sehr langlebig und robust.

Diese Materialien sind bis 60°C maschinenwaschbar. Bitte keine Bleichmittel verwenden!

Metallfäden sind in den Farben gold, silber und bronze erhältlich und glänzen mehr als Standardfäden.

Für Metallfäden wird ein Aufpreis berechnet.

auf pro stickgarn unterschied -
Gestickter Aufnäher mit Metall- und Standardfäden im Vergleich
auf stickgarn metall -
Gestickte Aufnäher mit Metallfäden
auf web garn metall -
Gewebte Aufnäher mit Metallfäden

Bedeckt die zu stickende Fläche des Motivs mehr als 75% des Hintergrundstoffs, gilt dies als Mehrbestickung. Hier bleibt der leichte 3D-Effekt erhalten. Ist der Aufnäher zu 100% bestickt, erhält man eine relativ ebene Oberfläche.

Bei einer Bestickung von 76-100% des Aufnähers wird auf den Stückpreis 15% Aufpreis berechnet.

beratung mehrbestickung 2 -
76-100% Bestickung
mit Kettelrand
beratung mehrbestickung 1 -
76-100% Bestickung
mit Kettelrand
beratung 100 bestickung 1 -
100% Bestickung
mit Stickrand
beratung 100 besticktung 2 -
100% Bestickung
mit Kettelrand
Einfach das Motiv in verschiedenen Größen ausdrucken, ausschneiden und schauen was am Besten passt.

Dann sieht man z.B. auch, ob die Schrift in dieser Größe gut lesbar ist. Betrachten Sie das Motiv auch mal aus etwas Entfernung: ist das Wesentliche dann noch erkennbar?

Am Besten betrachten Sie Ihr Motiv in Originalgröße, denn was vergrößert auf dem Monitor toll aussieht, ist nicht immer umsetzbar.

Betrachten Sie das Motiv auch mal aus etwas Entfernung, ist das Wesentliche dann noch erkennbar?

Beispiel: Sie machen den Entwurf in 20 cm Größe auf Ihrem Monitor, wollen aber einen 5 cm großen Aufnäher bestellen. Auf dem Monitor wird die Schrift bei 20 cm Motivgröße mit 7 mm Höhe angezeigt. Bei dem 5cm großen Aufnäher wäre die Schrift dann nur noch ca. 1,2 mm hoch und weder stick- noch webbar.

Eine Standardgröße für Rückenaufnäher gibt es nicht:

Wir können Rückenaufnäher bis zur Größe von 60 cm genau nach Ihrer Vorgabe liefern. Optimalerweise richtet sich die Aufnäher-Größe nach der Statur der Personen, die sie später tragen wollen.

Wenn die Rückenaufnäher in der gleichen Größe für mehrere Personen bestellt werden sollen:

beratung groesse nicht 1 -
NICHT beim Größten messen!
beratung groesse nicht 2 -
NICHT beim Kleinsten messen!
beratung groesse passt -
Der Mittlere ist die beste Wahl.